Wir erkennen, entwickeln und begleiten Veränderungen in Organisationen und im Folgenden finden Sie unsere Schwerpunktthemen:

New Organisation
Denken Sie Ihre Organisation neu, machen Sie Ihre Prozesse agiler und überdenken Sie starre Organigramme und Hierarchien. Rahmen Sie das Ganze mit einer passenden Strategie und erhöhen damit Ihre Performance.MEHR

New Work
Erhöhen Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität bspw. durch die partizipative Einführung und beschäftigtenzentrierte Ausgestaltung von orts- und/oder zeitflexiblen Arbeitsformen. Gestalten Sie organisationale Rahmenbedingungen und eine moderne Arbeitskultur sowohl für Mitarbeitende als auch für Führungskräfte passgenau.MEHR

Twin Transformation
Nutzen Sie die Synergien einer digitalen und nachhaltigen Entwicklung im Sinne einer doppelten Transformation zur Steigerung Ihrer Innovationskraft und Sicherung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit.MEHR

Digital Leadership
Denken Sie Führung modern; von der Führung in hybriden Teams bis hin zu KI-assisted Leadership. Sorgen Sie dafür, dass entsprechende Kompetenzen und Anreizsysteme für eine moderne und nachhaltigkeitsorientierte Führung vorliegen.MEHR

Virtual Collaboration
Denken Sie eine moderne Arbeitsplatzausstattung neu und erhöhen dadurch ihre Produktivität. Digitale / KI-basierte Organisationsanalysen und Akzeptanzstudien sind hilfreich, um Ihr Unternehmen mit eCollaboration-Tools passgenau auszustatten.MEHR

Cognitive Environments
xxxxMEHR

New Office
Denken Sie Ihre Arbeits- und Bürowelt neu und profitieren Sie von einer passgenauen Gestaltung für eine nutzerorientierte und produktive Umgebung.MEHR

Future Meeting Space
Gestalten Sie Events und Konferenzen nachhaltig und inszenieren Sie Begegnung im hybriden Kontext. Von hoher Relevanz ist es, aus künftigen organisatorischen, technologischen und räumlichen Anforderungen Optimierungspotentiale und praxisorientierte Handlungsempfehlungen für Ihre Business Events im hybriden Kontext abzuleiten.MEHR

Workforce Transformation
Denken Sie darüber nach, wie die Jobprofile von morgen aussehen und inwiefern sich der zukünftige Bedarf mit den aktuellen Fähigkeiten Ihrer Beschäftigten deckt. Sehr wichtig ist es zu bewerten, welche Zukunftskompetenzen in welcher Quantität in Ihrem konkreten Fall sinnvoll sind.MEHR
